
Um noch etwas Wettkampferfahrung zu sammeln, ging es für Merle und Paula mit einer Hamburger Auswahl der Altersklasse (AK) 8 zu den Niedersächsischen Landesmannschaftsmeisterschaften nach Hannover.
Gemeinsam mit Kira, Daria (beide HT 16) und Fia (Lehmsahler SV) starteten sie dort außer Konkurrenz. In Niedersachsen werden seit diesem Jahr die DTB Pflichtübungen in etwas abgewandelter Form als Grundübungen geturnt, was einige Besonderheiten in der Ausführung und Bewertung mit sich führt. Außerdem dürfen die Übungen jahrgangsübergreifend geturnt werden, so dass unser AK 8 Team gegen Mannschaften antreten musste, die überwiegend aus AK 9 und AK 10 Turnerinnen bestanden.
Trotz der frühen Anfangszeit um 8:30 Uhr ließen die Mädchen sich ihre Müdigkeit nicht anmerken und starteten hochkonzentriert in den Wettkampf. Das erste Gerät war Boden, wo die Turnerinnen sehr schöne Übungen präsentierten und sogar den schwierigen Bogengang vorwärts als Bonuselement turnten. Am Sprung zeigten sie dann gute Handstützüberschläge auf den Mattenberg. Am nächsten Gerät gab es wieder eine niedersächsische Besonderheit: zusätzlich zur Barrenübung mussten die Turnerinnen auch eine Übung am Schlaufenreck turnen, was gut gelang und Merle die zweithöchste Wertung in der Altersklasse 8 einbrachte. Als letztes stand das Zittergerät, der Balken, an. Hier schafften es Merle und Paula ihre Übungen sauber und sturzfrei durch zu turnen und wurden dafür mit der zweit- und drittbesten Bewertung der Achtjährigen belohnt.
In der Gesamtwertung landete das Hamburger Team auf einem inoffiziellen 4. Platz von 8 Mannschaften, von denen die meisten allerdings deutlich älter waren. Die beste Hamburger Turnerin war Merle, die in der Gesamtwertung die Drittbeste von insgesamt 17 Teilnehmerinnen in der AK 8 war.
Betreut wurde die Mannschaft von Trainerin Anna Geils, die sich mit den Leistungen der Mädchen sehr zufrieden zeigte.
Als Kampfrichterin war Tine Stange im Einsatz