• 
Sport
Menu
  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Training
    • TurnTalentSchule
    • Gruppen
    • Bundeskaderturnerinnen
    • Historie
    • Kooperationen
  • Termine
  • News
    • Presse
  • Galerie
    • Fotobuch
  • Förderung & Sponsoring
    • Förderverein
    • Sponsoren
  • Kontakt

Schneewittchen und 80 brennende Kerzen ...

18-12-12

Schneewittchen und 80 brennende Kerzen sorgen für Gänsehautathmosphäre

WINSEN Der Applaus wollte nicht abreißen, als die kleinen Zwerge in die große Winarena an der Bürgerweide in Winsen einmarschierten und turnerisch das Märchen Schneewittchen und die sieben Zwerge aufführten. Die kleinen Mädchen mit den roten Zipfelmützen gehören zu den Leistungsturnerinnen der KTG Lüneburger Heide und die präsentierte in der mit 500 Zuschauern ausverkauften Sporthalle das alljährliche Schauturnen. Eine Veranstaltung, die viele Besucher zu Tränen rührte, als zum Schluss alle 80 Teilnehmer mit brennenden Kerzen in die dunkle Halle kamen und für "Gänsehautstimmung" sorgten, wie KTG-Trainierin Birgit Kruse betonte. Den lautstarken Beifall haben sich die Teilnehmer der Kunstturngemeinschaft verdient. Zum ersten Mal dabei waren in diesem Jahr auch Turnjungen, die erst vor kurzem ihr Training aufgenommen haben. Auch eine Gruppe der Breitenturner zeigte ihr Können. Im Mittelpunkt aber standen Leistungsturnerinnen, die ohnehin täglich in der Sporthalle zu finden sind und mit denen Birgit Kruse die Show innerhalb von sechs Woche auf die Beine stellte. Annika Rücker als Schneewittchen, Christina Kruse als Prinz, Joline Ruprecht als böse Stiefmutter, Gianna Kuchenbecker als Spiegel und Michelle Sitko als Jäger führte das Märchen an, die sieben Zwerge waren die AK 10/11-Turnerinnen. Kertin Bathke und Christian Meyer moderierten als Prinz und Schneewittchen die Show und ließen zu ihrem 50. Hochzeitstag das Märchen turnerisch Revue passsieren.

Quelle: Hamburger Abendblatt

Zurück
© Copyright KTG Lüneburger Heide 2020 / t3tec
  • 